It Takes a War ergründet die toxischen Aspekte im Online-Gaming und beeindruckt dabei mit seiner kreativen Darstellungsweise, getarnt als Retro-Shooter.
Im Test: A Pizza Delivery
In diesem surrealen Abenteuer helfen wir mit unserer treuen Vespa Leuten in Not und stellen uns unserer eigenen Vergangenheit.
Im Test: Football Manager 26
Nachdem wir über mehrere Jahre hinweg mit kleinen Updates abgespeist wurden, leitet Sports Interactive eine neue Ära für den Football Manager ein.
Im Test: 1998: The Toll Keeper Story
In 1998: The Toll Keeper Story erleben wir als schwangere Angestellte in einem Mauthäuschen eine fiktionalisierte Version der gewaltsamen Unruhen in Indonesien.
Im Test: Once Upon A Katamari
In Once Upon A Katamari wird der Prinz zur Rettung des Universums in unterschiedliche Epochen geschickt, doch ist der neue Teil der Katamari-Serie noch zeitgemäß?
Medientage München und Blauer Panther Award 2025
Unter dem Motto „WTFuture?!“ fanden vom 22. bis 24. Oktober 2025 zum 39. Mal die Medientage München statt.
Vorschau: 1348 Ex Voto
In dem narrativen Action-Adventure 1348 Ex Voto übernehmen wir die Rolle eines Ritters vor mittelalterlicher Kulisse im Italien des 14. Jahrhunderts.
Tech Check: Super Mario Galaxy 1+2, Rune Factory: GoA, Kirby
Sinnvolle Upgrades oder magere Neuetikettierungen? Wir sehen uns Super Mario Galaxy 1+2, Rune Factory: GoA und das aktuelle Kirby-Spiel für Switch 2 an.
Vorschau: Starfinder: Afterlight
Das berühmte Fantasy-Tabletop-Rollenspiel wird zum Videospiel: Starfinder: Afterlight soll die Rollenspielwelt bereichern und schickt euch als Außenseiter auf eine Reise, zu einer intergalaktischen Legende zu werden.
Im Test: Dreams of Another
Keine Schöpfung ohne Zerstörung: Der Mann im Pyjama und der wandernde Soldat stellen in Dreams of Another einige klassische Videospielkonzepte auf den Kopf.
Im Test: Söldner-X: Himmelsstürmer
Söldner-X: Himmelsstürmer startet heute auf der Nintendo Switch durch und bleibt dabei ohne Experimente zu wagen seiner Vorlage treu.
Im Test: Letters of War
Wood Cabin Games will mit Letters of War ein ähnliches Erlebnis wie Valiant Hearts bieten. Dieses ambitionierte Ziel kann das kleine Indie-Studio nicht erreichen.












